
KORA-FILM
Freudenstadt


GSTR
der getriggerte Schmalfilmtransfer
Dieses von mir zwischen 2018 und 2020 entwickelte Schmalfilm-transfersystem hat meine bis dahin verwendeten Transferverfahren abgelöst. Ich nenne dieses Verfahren den getriggerten Schmal-filmtransfer
GSTR
​
Beim GSTR wird jedes Filmbild nacheinander von unserem Triggergenerator elektronisch gesteuert, bei jedem Bildwechsel mit ca. 1/250 sec abfotografiert und ohne zeitliche Verzögerung
( just in time) in einer Videodatei zusammen geführt.
Die Aufnahme erfolgt dabei absolut präzise und exact zu dem Zeitpunkt, in dem das Filmbild völlig ruhig im Projektionsfenster steht.
Der Gleichlauf sowie die Geschwindigkeit des Filmvortriebs im Projek-tionsgerät sind bei dieser Erfassungsmethode völlig belanglos !
Durch die sehr kurze Belichtungszeit und der zeitgenauen Wahl des Belichtungszeitpunktes erreicht der GSTR bei gutem Filmmaterial eine bis dahin nicht gekannte Bildschärfe der Transfers und der Bild-stand ist vergleichbar dem einer Filmprojektion auf einer Leinwand.
​
Die transferierten Filme zeigen kein Flackern oder Pumpen, das Transferbild ist extrem scharf und harmonisch ausgeleuchtet.
​
Bei Tonfilmen wird der Ton gesondert erfasst und einem weiteren, technisch anspruchsvollen, Arbeitsgang mit dem Filmbild synschonisiert.
Mit dem GSTR erreichen wir eine Transferqualität, die bei hoch-wertigem Filmaterial den Vergleich mit modernen Videos nicht zu scheuen braucht.
